Wie viel kostet ein Foto-Shooting?
Ich betreibe die Fotografie als reines Hobby, daher sind die Foto-Shootings grundsätzlich kostenlos.
Es wird natürlich auch ein TFP / Model Release Vertrag vor dem Foto-Shooting abgeschlossen!
Diesen Vertrag kannst Du jederzeit vorab einsehen.
Wer ist beim Shooting anwesend?
Beim Shooting bist im Normalfall nur Du und ich anwesend. Manchmal eine Visagistin sowie ein Assistent (bei aufwendigeren Shootings).
Eine Person Deines Vertrauens, die sich im Hintergrund halt, kannst Du aber zum Shooting gerne mitbringen.
Zeitplanung und Örtlichkeiten:
Bitte plane etwas mehr Zeit für das Shooting ein. Ein Foto-Shooting dauert in der Regel zwischen drei und fünf Stunden. An- und Abfahrt sind da nicht eingerechnet!
Bei Indoor Shootings nehme ich eine Zweikopf-Blitzanlage sowie ein Hintergrundsystem mit, so lässt sich jedes Wohnzimmer in ein Studio verwandeln.
Ob Outdoor oder Indoor, das klären wir beide vor dem Shooting gemeinsam in einem Gespräch ab.
Wie bereite ich mich auf ein Shooting vor?
Ein erfolgreiches Shooting entsteht erst durch die gute Zusammenarbeit von Modell und Fotograf. Überlege Dir also bereits vor dem Shooting, welche Art von Aufnahmen Du Dir von Dir vorstellen könntest, welche Accessoires und Kleidung Du mitnehmen möchtest und teile mir das auch mit. Bringe ruhig eigene Ideen und Vorstellungen mit und frage im Zweifel auch bei mir nach, vielleicht entstehen gemeinsam noch ein paar gute Motiv-Ideen. Sieh Dir einige gute Fotos im Internet an. Vielleicht findest Du dort ein einige Motive, von denen Du denkst, dass sie auch für Dich geeignet sein könnten. Fixiere Dich aber nicht zu sehr darauf, denn kopieren wollen wir nicht.
Besprich am besten bereits vor dem Fototermin alles für Dich wichtige mit mir. Lass Dir den Ablauf des Shootings schildern und löchere mich ruhig mit Deinen Fragen. Erkläre mir Deine Ideen und Wünsche!
Wenn ein persönliches Gespräch Deinerseits nicht möglich ist, nutze Mail oder dieses Kontaktformular.
Sei vorsichtig mit Schminke. Für Augen und Lippen ist sie in Ordnung, aber ein gepudertes Gesicht kann am Hals einen zu starken Kontrast zum Oberkörper ergeben und wirkt dann auf dem Foto wie eine Maske. Flitter ergibt auf Fotos oft undefinierbare weiße Flecken, die dann aufwendig wegretuschiert werden müssen.
Komm bitte nicht mit zu enger Unterwäsche zum Fototermin. Druckstellen bleiben stundenlang sichtbar und machen sich auf den Fotos nicht besonders gut. Das gilt nicht nur für Aktaufnahmen, sondern auch für Dessous aufnahmen, denn die Träger verschiedener Wäsche zeichnen sich an vielen Stellen ab.
Plane auch genug Zeit für das Shooting ein. Gerade bei Anfängermodellen gilt, dass sie mit der Zeit lockerer werden, sodass auch die Bilder mit wachsender Dauer des Shootings im Allgemeinen besser werden. Der berühmte Spruch „Zeit ist Geld“ gilt hier überhaupt nicht, also mach Dir besser nichts für den Abend aus, wenn das Shooting am Nachmittag angesetzt ist.
Bei Shootings für Akt- oder auch leicht bekleidete Motive ist es ratsam, sich einen Bademantel oder Ähnliches für die Pausen mitzunehmen.
Anzahl der Fotos:
Es werden ca. 500-1500 Fotos bei einem Shooting gemacht.
Manchmal auch viel mehr. 😉
Wann und wie bekomme ich die Fotos?
Nach dem Foto-Shooting werden die besten Fotos von mir bearbeitet und auf meiner Homepage veröffentlicht. Du bekommst alle Fotos (in Originalauflösung) digital über einen Link zum Download. Nachdem Du mir die Fotos, die bearbeitet werden sollen, bekannt gegeben hast, werden diese bearbeitet.
Die bearbeiteten Fotos schicke ich Dir unverzüglich per Downloadlink oder per-E-Mail zu oder ich übergebe sie Dir persönlich!
Die verschiedenen Aufnahmebereiche und was sie bedeuten
Portraitfotos zeigen meist Kopf und Gesicht. Auch Dekoltee, Schulterpartie bis zur Hüfte.
… bedeutet, dass ein Fotograf Aufnahmen macht, bei denen das Model vollständig angezogen bleibt. Neckische Spielereien mit dem Ausschnitt oder einen leicht hochgezogenen Rock sind möglich. Es erfordert aber immer das absolute Einverständnis des Models, wenn auch nur ein klein wenig mehr gemacht werden soll.
Bademoden sind Aufnahmen im Bikini, Tankini, Badeanzug und viele weitere Arten der Badesportbekleidung.
Bei Aufnahmen in Dessous trägt das Model erotische Kleidung. (Unterwäsche, Nylons, Catsuit u.s.w.) Die Scham, sowie Brüste bleiben verdeckt, bzw. sind nicht auf Fotos zu sehen. Im Allgemeinen ist ein Model bei solchen Aufnahmen nicht nackt. Sofern aber auf dem Foto besagte Kriterien erfüllt sind, wäre dies zu rechtfertigen
(beispielsweise bei einer „Nacktaufnahme“ bekleidet mit z. B. nur mit Strümpfen von hinten).
Teilakt oder Topless bezeichnet Aufnahmen eines teilweise nackten Models. Dabei sind die Brüste entblößt, der Schambereich jedoch noch verdeckt.
Klassischer Akt (auch als „Vollakt“ bezeichnet) ist die künstlerische Darstellung des nackten menschlichen Körpers. Der Schambereich darf gezeigt werden, jedoch ohne besonderes Augenmerk, d. h. dass klar eine Abgrenzung zur Pornografie stattfindet. Im Akt-Bereich muss nicht die gesamte Person zu sehen sein, möglich sind auch die sogenannten Körperlandschaften.
Im Gegensatz zum „klassischen Akt“ liegt beim „freizügigen Akt“ der Fokus auf dem deutlich sichtbaren und evtl. übermäßig geöffneten Schambereich des Models, in den meisten Fällen haben Aufnahmen in diesem Bereich pornografischen Charakter. Es kann entweder die gesamte Person gezeigt werden oder auch nur Details, überwiegend als sogenannte Close-ups.
Fetisch aufnahmen zeichnen sich durch eine ungeheure Vielfalt aus. Fetisch kann z.B. bedeuten Aufnahmen in Latex- oder Lederkleidung, aber auch ein Kitzel-Fetisch, Gipsfetisch, Nylon-Fetisch und vieles anderes mehr.
Man sollte bei Anfragen in dieser Kategorie besonders deutlich sein, worum es geht und klarstellen, was man möchte und was nicht.
„Adult“ beschreibt alle Arten der Fotografier bare Erwachsenenspiele. Im Zweifelsfall ist damit alles gemeint, was FSK18 ist und gemeinhin als Pornografie bezeichnet werden kann.
Solltest Du noch weitere Fragen haben, scheue Dich bitte nicht und nimm Kontakt mit mir auf!